Schiedmayer Celesta GmbH

Projekt-Skizze

– Ausgezeichnet mit dem Deutschen Agenturpreis 2019 –

Deutscher Agenturpreis 2019
Kategorie B2B | SEO

Das Ziel:

Wer „Celesta" Sucht muss
Schiedmayer finden

Fast jeder kennt den himmlischen Klang der Celesta aus der Titelmusik von Harry Potter oder aus Blockbustern wie Star Wars und La La Land. In der Klassik ist sie seit P. I. Tschaikowskys Tanz der Zuckerfee ein Begriff.

Der weltweit einzige Hersteller des Instruments nach Vorgaben des Patents steht mit seinen Tasteninstrumenten seit fast 300 Jahren für höchste Handwerkskunst. 

Doch wenn jemand im englischsprachigen Raum nach Informationen rund um die Celesta sucht, findet er vor allem dürftige, teils fehlerhafte Informationen und Instrumente, die nicht der patentierten Bauweise entsprechen.

Um die digitale Reichweite zu erhöhen, über das Instrument zu informieren und mehr Kontaktanfragen zu generieren, wurden drei strategische Ziele festgelegt:

Nr. 1 Hersteller

Top 3 Platzierung weltweit für transaktionale Suchanfragen

Nr. 1 Experte

Top 5 Platzierung weltweit für informationale Suchanfragen

Leadgenerierung

Kontaktanfragen und Leads über die Website erhöhen

Schiedmayer sollte weltweit für englische Suchanfragen als (unbezahlte) Nr.1 angezeigt zu werden wenn transaktionale Suchanfragen wie z.B. “celesta for sale” oder “celesta price” bei Google eingegeben werden. 

Außerdem sollte die Website weltweit direkt in die Top 5 von Google für Suchanfragen zur „Celesta“ gelangen. Das Ziel: Wer Celesta sucht, muss Schiedmayer finden.

Mehr Besucher auf der Website und mehr Sichtbarkeit im Web sind schön, doch von Applaus allein kann ein Künstler nicht leben. Deshalb sollte auch die Zahl der Kontaktanfragen gezielt gesteigert werden.

Um die ersten Plätze bei Google zu belegen und die strategischen Ziele zu erreichen wurden drei Maßnahmen festgelegt:

1. Digitale Infrastruktur optimieren

Die Bühne ist das Herzstück

Eine durchdachte technische und inhaltliche SEO-Optimierung erzeugte eine signifikant höhere Relevanz der Domain für Google, was sich in höheren Rankings für fast alle Unterseiten bemerkbar machte.

Die Optimierung von Bildern, Inhalten und Metadaten katapultierte die Startseite der Schiedmayer Celesta GmbH schon nach zwei Wochen weltweit direkt auf Platz 4 für das Keyword “Celesta”. Das eigene Youtube-Video wurde an 3. Stelle bei Google vorgeschlagen und selbst Wikipedia griff nun auf Bilder der Schiedmayer Celestas zurück.

Die Fortschritte waren anhand eines Rank-Trackings, welches jederzeit den Stand und Entwicklung unserer Positionen bei Google dokumentierte, für den Kunden sichtbar.

2. Digitale Inhalte optimieren

Google liebt,
was der Nutzer liebt

Um die Website noch ansprechender zu gestalten wurde der Content deshalb inhaltlich und optisch aufgewertet sowie bei Bedarf erweitert (englisch und deutsch). So konnten Verweildauer und Seitenanzahl pro Besuch gesteigert werden.

Besonderen Wert legten wir darauf, dem Nutzer die Besonderheiten der einzelnen Modelle näher zu bringen und die eher pragmatische Darstellung emotionaler zu gestalten. Individuelle Produkttexte, mehr interaktive Elemente (Hörbeispiele, CTAs, Testimonials etc.) und eine visuelle Überarbeitung geben den Instrumenten nun einen würdigen Rahmen. 

Außerdem platzierten wir mehr Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und richteten ein Tracking ein um die Herkunft von Kontaktanfragen überprüfen zu können (DSGVO-konform).

3. Digitales Marketing – SEO

Das Meisterstück

Um weltweit die unbestrittene Nr. 1 für Suchanfragen rund um die Celesta zu werden, erstellten wir mit der Seite „Alles über die Celesta” das umfangreichste Referenzwerk über das Instrument im World-Wide-Web. Die Inhalte wurden in ein eigens dafür angefertigtes Design übertragen und mit Verlinkungen, Bildern, Hörbeispielen sowie Animationen angereichert.

Dieses Referenzwerk sollte das Aushängeschild bei Google werden – jeder, der mehr über die Celesta erfahren möchte, kommt nicht um diese Seite herum.

Mit Informationen über Geschichte, Entwicklung, Bauweise und vielem mehr finden Suchende alles, was es über dieses Instrument zu wissen gibt und lernen gleichzeitig die Besonderheiten der Schiedmayer Celesten kennen. Die Inhalte wurden für die englischsprachige Version von einer britischen Komponistin übersetzt und überprüft. Anschließend wurden die Inhalte nochmals für die englischen Suchanfragen optimiert.

Mit dieser Maßnahme wurde auf dem Fundament der anderen Maßnahmen aufgebaut. Das Ergebnis übertraf die Zielsetzung um Längen.

Vom Platzhirsch zum

Global Player
bei Google:

Platz 1 & 2

Für transaktionale Suchanfragen

Platz 2 & 3

Hinter Wikipedia für „Celesta"

Platz 3

Bei den Youtube-Empfehlungen

Mit den genannten Ergebnissen wurden die vereinbarten Ziele nach nur drei Monaten bereits übertroffen und führten zu einer weltweiten Omnipräsenz bei allen englischsprachigen Suchergebnissen rund um die Celesta.

Der besondere Wert der Maßnahmen liegt auch in der Nachhaltigkeit – die Ergebnisse bestehen bis heute. Für 2019 konnten folgende Zahlen gemessen werden:

+ 72 % mehr Besucher über Google (Klicks)
+ 112% mehr Sichtbarkeit über Google (Impressionen)
+ 150% mehr Leads (Kontaktanfragen)

Unten stehend finden Sie das Sichtbarkeits-Tracking von Mai 2018 bis Mai 2019, welches die Veränderungen eindrücklich aufzeigt:

Wenn Zahlen

für sich sprechen

Messbare Ergebnisse sind der entscheidende Unterschied zwischen Online Marketing und klassischer Werbung. Anhand von klaren Kennzahlen kann jeder Marketingerfolg oder Misserfolg sichtbar gemacht werden. 

Konzept, Zahlen und auch die Vorgehensweise wurden deshalb, von einer unabhängigen Jury,  mit dem nur einfach vergebenen „Deutschen Agenturpreis in der Kategorie B2B | SEO“ ausgezeichnet.

Dieser Erfolg legte den Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft, mit der noch weitere Projekte in den Bereichen Google & Social Ads folgten. Herr Schiedmayer selbst sagt über die Zusammenarbeit:

Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit den Digital Virtuosen entschieden, weil ihre strategischen Ansätze uns direkt überzeugten und sie unsere spezifischen Wünsche und Anforderungen am besten in das Gesamtkonzept einbinden konnten. So haben wir unsere Reichweite in den USA und weltweit nachhaltig mehr als verdoppelt.

Sie möchten wissen ob
solche Ergebnisse auch für Sie
möglich sind?

Wir tragen dafür Sorge, dass Sie und Ihre Angebote auch 
digital dorthin gelangen, wo sie hingehören:
als Nr.1 in die Köpfe und 
Herzen Ihrer Kunden sowie
an die Spitze bei Google & Co.

Was Sie brauchen?

Das lässt sich herausfinden. 
Sie ziehen die Fäden – und wir alle Register. 

Von Stuttgart aus oder überall dort,
 wo Sie uns brauchen:

bv@digital-virtuosen.com

In Zahlen:

+49 (0)173 8590457

Erstanalyse und Erstgespräch sind 
wie in einem guten Musikgeschäft  
selbstverständlich kosten- und verpflichtungslos.

Scroll to Top